Stimmen, Demokratie und Ethos

Heterolingualität als alternative Vorstellung des „Selbst“:
Stimmen, Demokratie und Ethos.

Obwohl die gegenwärtige Krise nicht allein darauf zurückführt werden kann, lässt sie sich doch als Symptom eines Scheiterns der Vorstellung verstehen: Wir brauchen Vorstellungen, die besser auf die aktuelle Situation zugeschnitten sind.i Wollen wir hoffen, dass die Krise etwas dazu beitragen kann, neue Paradigmen auszumachen (das griechische krinein bedeutet ja auch trennen, erkennen, diagnostizieren), und zwar sowohl für unser Handeln als auch für unser Nachdenken. Meine Hypothese lautet, dass es Europa als „Kommunalität, die nicht sprechen kann“, möglicherweise nicht an einer Stimme mangelt, sondern vielmehr an einer wirkungsvollen Konzeption dessen, was auf dem Spiel steht, wenn im eigenen oder in jemandes anderen Namen gesprochen wird. Anders formuliert, ich schlage vor, jeden Sprechakt als Inszenierung einer Subjektposition (oder eines Ethos) durch den Diskurs und im Diskurs zu betrachten, anstatt ihn als Emanation einer authentischen Präsenz oder als wahre und reine Quelle zu begreifen. Übersetzung kann hilfreich sein, um diesen Prozess einer nicht gänzlich perfekten Übereinstimmung mit mir selbst zu begreifen, der mich als andere_r sprechen lässt. Dieser Artikel konzentriert sich vor allem auf die jüngste Bewegung der Indignados, um so eine heterolinguale Vorstellung zu umreißen.

Mit den Indignados sprechenii

Die jüngsten Bürger_innenproteste, die in Spanien als „Bewegung der Empörten“ oder als 15-M bezeichnet werden, bzw. als Kínima Aganaktisménon Politón (Bewegung empörter Bürger_innen) in Griechenland, sind spektakuläre Beispiele für das Auftauchen alternativer Kommunalitäten in Europa. Ihre wichtigste Forderung besteht darin, zum Schweigen gebrachte und unterdrückte Stimmen frei zu setzen. Das Manifest der Indignados kann online unter anderem auf Französisch, Katalan, Italienisch, Deutsch, Griechisch, in Zeichensprache sowie in aragonesischen und asturischen Sprachen abgerufen werden.iii Was hier folgt, sind Auszüge aus der englischen und der deutschen Version:

We are ordinary people. We are like you: people, who get up every morning to study, work or find a job, people who have family and friends. People, who work hard every day to provide a better future for those around us. Some of us consider ourselves progressive, others conservative. Some of us are believers, some not. Some of us have clearly defined ideologies, others are apolitical, but we are all concerned and angry about the political, economic, and social outlook which we see around us: corruption among politicians, businessmen, bankers, leaving us helpless, without a voice. […] Democracy belongs to the people (demos = people, krátos = government) which means that government is made of every one of us. However, in Spain most of the political class does not even listen to us. Politicians should be bringing our voice to the institutions, facilitating the political participation of citizens through direct channels that provide the greatest benefit to the wider society, not to get rich and prosper at our expense, attending only to the dictatorship of major economic powers […]. For all of the above, I am outraged. I think I can change it. I think I can help. I know that together we can.”

Wir sind normale Menschen. Wir sind wie du: Menschen, die jeden Morgen aufstehen, um studieren zu gehen, zur Arbeit zu gehen oder einen Job zu finden, Menschen mit Familien und Freunden. Menschen, die jeden Tag hart arbeiten, um denjenigen, die uns umgeben, eine bessere Zukunft zu bieten. Einige von uns bezeichnen sich als fortschrittlich, andere als konservativ. Manche von uns sind gläubig, andere wiederum nicht. Einige von uns folgen klar definierten Ideologien, manche unter uns sind unpolitisch, aber wir sind alle besorgt und wütend angesichts der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Perspektive, die sich uns um uns herum präsentiert: Die Korruption unter Politikern, Geschäftsleuten und Bankern macht uns hilf- als auch sprachlos. […] Die Demokratie gehört den Menschen (demos = Menschen, krátos = Regierung), wobei die Regierung aus jedem Einzelnen von uns besteht. Dennoch hört uns in Spanien der Großteil der Politiker überhaupt nicht zu. Politiker sollten unsere Stimmen in die Institutionen bringen, die politische Teilhabe von Bürgern mit Hilfe direkter Kommunikationskanäle erleichtern, um der gesamten Gesellschaft den größten Nutzen zu erbringen, sie sollten sich nicht auf unsere Kosten bereichern und deswegen vorankommen, sie sollten sich nicht nur um die Herrschaft der Wirtschaftsgroßmächte kümmern […]. Im Sinne all dieser Punkte, empöre ich mich. Ich glaube, dass ich etwas ändern kann. Ich glaube, dass ich helfen kann. Ich weiß, dass wir es gemeinsam schaffen können. Geh mit uns auf die Straße. Es ist dein Recht.

Ich habe verschiedene Aussagen dazu unterstrichen, dass Stimmen zum Schweigen gebracht werden. Es ist leicht zu sehen, dass die Versionen nicht vollständig übereinstimmen: Die englische Version betont ein wenig stärker, dass die Stimmen der Leute zum Schweigen gebracht werden. Überdies habe ich die auffällige Verwendung von Personalpronomen hervorgehoben (fett), die sich von der ersten Person Plural „Wir“ zur zweiten Person Singular „Du“ verschiebt, um anschließend die internen Differenzen in einem gemeinsamen „Wir“ detaillierter anzuführen und schließlich zum allerletzten Satz überzugehen, der in der ersten Person Singular „Ich“ geäußert wird. Die Verwendung von „Ich“ legt nahe, dass sich di_e Leser_in (ich, du) der Bewegung angeschlossen hat: together, „gemeinsam“. Das dritte Pronomen „sie“ bezeichnet di_e Gegner_in und umreißt eine äußere Grenze. Ich nehme jedoch das „Wir“ der Indignados als weit inklusiver wahr als die „99%“ [von Occupy-Wall-Street, Anm. d. Red.], obwohl es nicht vorgibt, eine Mehrheit zu begründen: Jede_r von uns kann sich als outraged/empört identifizieren oder deklarieren, und jede_r kann auf seine oder ihre eigene Weise empört sein. Zu den 99% zu gehören, unterläuft hingegen die Differenzen innerhalb der Mehrheit, insbesondere die von Geschlecht und sozialer Klasse.iv Der Unterschied zwischen den beiden Bewegungen könnte daher rühren, dass die Indignados, die „¡Democracia real, ya!“ (Wahre Demokratie, jetzt!) fordern, jede Art von Repräsentation vermeiden. Diese Weigerung erklärt vielleicht auch den unbeholfenen Gebrauch der Pronomen im Manifest: Pronomen stehen gewöhnlich für Nomen, hier aber wird ihre Substitutionsfunktion radikal gestört. Beiden Bewegungen ist indes eine Forderung gemeinsam, nämlich die eigene Stimme hörbar zu machen. Und beide stoßen auf ähnliche Schwierigkeiten, gehört zu werden.

Et pourtant ils parlent! Und sie sprechen doch!

Einiges deutet auf die Schwierigkeit hin, die Kommunalität der Empörten zu hören, obwohl sie eine Stimme hat. Unter den auf YouTube zusammen getragenen Archiven (Arditi 2012) findet sich auch ein von David Icke produziertes Video.v Wenn man sich das Video ansieht, wird vermutlich Folgendes ins Auge springen:

  • Beim Wechsel vom Text zur Stimme werden „sie“ zu „wir“;
  • nur eine einzige Stimme ist vernehmbar;
  • Spanisch ist zweitrangig (ganz zu schweigen vom Katalanischen);
  • das Video zeigt zahlreiche Bilder von Kindern, die definitionsgemäß über keine Stimme verfügen;
  • die emotionale Botschaft verschleiert die tatsächlichen Stimmen der Leute.

Das Video verbirgt jedoch nicht die Bemühungen, auf den besetzten Plätzen eine neue Sprache zu erfinden, eine Sprache der Gesten, die in einer Versammlung jede_r gleichzeitig zur Verfügung steht, sodass jede Person ohne Vermittlung intervenieren kann.vi Darüber hinaus fängt es mehrfach Momente ein, in denen verschiedene Dolmetscher_innen das Gesagte in Gebärdensprache übersetzen und so den Sprechakt in eine stimmenlose, aber polyphone Neuinszenierung verwandeln.

Gebärden beinhalten ein Nachdenken darüber, wie jemandes anderen Rede (in Zeichen oder mündlich) weitergegeben werden kann, selbst wenn nicht übersetzt wird. In der Gebärdensprache wird das direkte Zitat selten durch Sätze wie „Sie sagte“ eingeführt. Gebärdensprecher_innen zeigen das Zitat durch einen referentiellen Verweis an, der durch eine Reihe von nicht-manuellen Markierungen gekennzeichnet ist, die nach Josep Quer (Quer 2005) die hier Folgenden umfassen:

  • Leichte Drehbewegung des Oberkörpers hin zu jenem Ort im Gebärdenraum, wo di_e Autor_in der Originaläußerung vorher zu finden war;
  • Unterbrechen des Augenkontakts mit de_r eigentlichen Adressat_in; der Blick wird in Richtung de_r angegebenen Adressat_in des fraglichen Kontexts gewendet;
  • Wechsel der Kopfhaltung;
  • Gesichtsausdruck (sprachlich und affektiv), der mit de_r Autor_in der Originaläußerung assoziiert wird.

Wird ein Pronomen in der ersten Person verwendet, so besteht der referentielle Verweis darin, dass auf die Brust de_r Gebärdensprecher_in gedeutet wird; damit wird der Diskurs unmissverständlich als direktes Zitat interpretiert. Der mit dem Körper de_r Gebärdensprecher_in assoziierte räumliche Ort verweist nicht länger auf di_e Gebärdensprecher_in, sondern auf den mit dem Verweis in Verbindung gebrachten Referenten. Theoretiker_innen wie Scott Liddell (2000), Christian Cuxac (2000) oder Marie-Anne Sallandre (2001) (Letztere für das Französische) verstehen di_e berichtenden Gebärdensprecher_innen als Schauspieler_innen, die eine Rolle übernehmen. Man zitiert nicht, sondern man spricht als ein_e andere_r. Mir scheint das eine Möglichkeit, zu begreifen, dass ein_e jede_r mehrere Sprecher_innen sein kann. Linda Alcoff formuliert dies folgendermaßen:

„Indem ich für mich selbst spreche, repräsentiere ich mich selbst auf bestimmte Weise als ein_e, di_e eine spezifische Subjektposition einnimmt, als ein_e mit diesen und keinen anderen Merkmalen usw. Indem ich für mich selbst spreche, schaffe ich mich (für den Augenblick) selbst – ebenso wie ich, wenn ich für andere spreche, deren Selbst schaffe –, sodass ich ein öffentliches, diskursives Selbst erzeuge, das sich auf das als Innerlichkeit erfahrene Selbst zumeist auswirken wird. […] Der Punkt ist, dass es immer zu einer Art der Repräsentation kommt, wenn für jemanden gesprochen wird, ob ich nun für mich selbst spreche oder für andere, und dass diese Repräsentation niemals ein einfacher Akt der Enthüllung ist und dass sie sich sehr wahrscheinlich auf das derart repräsentierte Individuum auswirken wird.“ (Alcoff 1991–1992: 10)

Das Problem ist, dass wir tendenziell nur eine_n einzige_n Sprecher_in für eine Äußerung ausmachen, wo in Wirklichkeit möglicherweise mehrere interagieren und durch ein konstitutives Kollektiv oder eine Heterogenität innerlich abgewandelt werden. Sehen wir, wie Erving Goffman auf Linda Alcoffs nachklingt:

„Wenn man den Begriff ‚Sprecher‘ benutzt, dann meint man damit häufig, dass die Person, die die Aussage animiert, den eigenen Text formuliert und dadurch auch ihre eigene Position bestimmt: Animateur, Autor und Urheber sind eines. Was könnte natürlicher sein? So natürlich ist das, dass ich nicht vermeiden kann, den Begriff des Sprechers auch weiter in diesem Sinn zu verwenden, ganz zu schweigen davon, dass er in aller Selbstverständlichkeit mit dem männlichen Pronomen verbunden wird.“ (Goffman 2005: 60)

Ich glaube, dass uns Übersetzung dabei helfen kann, der Illusion zu entkommen, dass eine Stimme immer auf ein Subjekt zurückführbar ist, selbst wenn die translationale Äußerung ein oftmals versteckter und scheinbar transparenter Prozess bleibt.

Translationale Äußerung vs. phonozentrische Illusion

Wie bereits festgestellt, versucht die Konzeption von Demokratie der Indignados im Namen einer unmittelbaren Stimme über Repräsentation hinauszugelangen. Ein solches Verwerfen von Repräsentation ist in der Geschichte sozialer Proteste nicht gänzlich unbekannt und zieht eine anhaltende Krise repräsentativer Politik nach sich. Die Zapatistas machten in den 1990ern in Mexiko den Anspruch geltend, Macht nicht im Auftrag der Menschen aus Chiapas, sondern mit den Menschen aus Chiapas auszuüben und den Menschen eine Stimme zu geben, ohne für sie zu sprechen. Lasse Thomassen folgend, sind solche Behauptungen indes paradox, und die Maske des Subcomandante Marcos kann selbst als eine Form der Repräsentation verstanden werden (Thomassen 2007). Nach Thomassen ist Repräsentation grundlegend. Sie abzulehnen, legt implizit nahe, dass es etwas jenseits oder vor der Repräsentation gäbe: eine Präsentation oder eine wirklich wahre und authentische Präsenz. Ein solcher Glaube führt uns zu dem, was Derrida als „phonozentrische Illusion“ (Derrida 1995) zu bezeichnen pflegte, das heißt, zum Privileg, das der Mündlichkeit als Beleg für eine unmittelbare Präsenz zugesprochen wird.

Für eine Kritik der phonozentrischen Illusion von Übersetzung ist es nötig, Übersetzung als Prozess zu befragen. In anderen Worten, es geht darum, zu wissen, was ich tue, wenn ich übersetze. Brian Mossop hat diese sehr grundlegende und pädagogische Frage vor langer Zeit aufgebracht (Mossop 1982). Mossop verwies darauf, dass Übersetzen nicht in erster Linie bedeutet, etwas von einer Quell- in eine Zielsprache zu übertragen, sondern vielmehr zu berichten, was ein_e Sprecher_in oder Autor_in vorher gesagt hat.

Übersetzung als eine Form der Repräsentation zu betrachten, bedeutet indes nicht, dass es nur eine einzige Weise gibt, ein_e Sprecher_in durch ein_e ander_e zu substituieren. Wir brauchen einen qualitativen und nicht rein funktionalen Begriff von Stimme, um die Beziehung zwischen den sich Äußernden zu bestimmen und die Art und Weise auszumachen, in der die Distanz verhandelt wird (Aczel 1998).

Der Begriff des Ethos

In Artistoteles’ Rhetorik bezeichnet der Ethos das Bild von sich selbst, das der Sprecher in seiner Rede entwirft, um Einfluss auf seine Zuhörer_innenschaft auszuüben. Dieses Bild wird durch eine Art des Sprechens produziert, nicht durch die Botschaft: Der Redner behauptet nicht seine Aufrichtigkeit, sondern spricht so, dass sich seine Aufrichtigkeit der Zuhörer_innenschaft zeigt. Aristoteles zufolge ist der Ethos eine diskursive im Gegensatz zu einer referenziellen Konstruktion: Er sollte nicht mit dem sozialen Status des empirischen Subjekts verwechselt werden.

Ich habe den Begriff des Ethos verwendet, um zu beschreiben, wie ein_e Sprecher_in ihre/seine eigene Figur entwirft, wenn sie mit mehr als einer Zunge zugleich spricht. Meine Definition eines „heterolingualen“ Textes ist ein Text, in dem eine andere Sprache – einem Kontinuum folgend – auf mehr oder weniger unterschiedliche Weise inszeniert wird und die Grenzen dieses Kontinuums entnationalisiert, entnaturalisiert und abgestuft werden. Dem Grad an Fremdheit entsprechend, der zwischen den Sprachen aufrechterhalten wird, erscheint di_e Sprecher_in mehr oder weniger stabil, kohärent und sicher.

Im Fall übersetzter Texte gehört der Ethos nicht zu eine_r Sprecher_in, sondern ist Teil der Beziehung zwischen zwei Sprecher_innen. Daher bezeichnet der Ethos keine persönliche Figur, sondern die Aushandlung der Distanz zwischen diesen beiden Figuren. In anderen Worten, der Ethos in der Übersetzung ist differenziell, er kennzeichnet die Einstellung eine_r Wortführer_in gegenüber de_r Sprecher_in, di_e sie/er repräsentiert und gegenüber der repräsentierten Rede. Es ist leicht zu erahnen, dass diese Einstellung von völliger Identifizierung bis zu vollkommener Distanzierung reichen kann, gerade so wie ein_e Schauspieler_in einen Charakter verkörpern oder eine Distanz aufrechterhalten kann – Verfremdungseffekt.vii

Ich bin mir bewusst, dass die Behauptung einigermaßen widersprüchlich ist, dass Gebärdensprache dazu beitragen kann, Stimmen zu hören, die üblicherweise zum Schweigen gebracht werden. Es ging mir darum, zu zeigen, wie Übersetzung dazu beiträgt, eine Stimme zu berücksichtigen, ohne diese auf ein einziges, authentisches und unmittelbares Subjekt der Äußerung zurückzuführen. Wenn Repräsentation als grundlegend betrachtet werden muss, dann geht es beim Aufbauen einer Kommunalität weniger darum, die Differenz zwischen Leuten zu reduzieren, sondern vielmehr darum, die innere Polyphonie eine_r jeden zu akzeptieren. Der Ethos, inszeniert von eine_r Sprecher_in, di_e für sich selbst spricht, ist Gegenstand einer Ausverhandlung, wenn er von eine_r andere_n Sprecher_in übersetzt oder repräsentiert wird, die als er oder sie spricht. Ich glaube daher, dass eine Kritik der Repräsentation eine qualitative und nicht-phonozentrische Herangehensweise an die Stimme braucht.

Myriam Suchet lehrt an der Ecole Normale Supérieure und an der Université Populaire de Lyon. Derzeitiger Arbeitsschwerpunkt sind poetische und politische Aspekte der Kanadischen Literatur auf Französisch und in anderen Sprachen.

Übersetzt von Birgit Mennel

Bibliographie (Auszüge)

Aczel, Richard, „Hearing Voices in Narrative Texts“, in: New Literary History, Nr. 29, 1998, S. 467–500.

Arditi, Benjamin, „Insurgencies don’t have a plan – they are the plan. The politics of vanishing mediators of the indignados In 2011“, in: JOMEC, Journal of Journalism, Media and Cultural Studies, Nr. 1, Juni 2012.

Cuxac, Christian, La Langue des Signes Française (LSF): les voies de l’iconicité, Paris: Ophrys 2000.

Derrida, Jacques, Dissemination, übers. v. Gondek, Hans-Dieter, Wien: Passagen Verlag 1995.

Lidell, Scott K., „Indicating Verbs and Prounouns: Pointing Away From Agreement“, in: Emmorey, Karen/Lane, Harlan L. (Hg.), The Signs of Language Revisited,

Mossop, Brian, „The Translator als Rapporteur: A Concept for Training and Self-Improvement“, in: Meta, Jg. 28, Nr. 3, 1983, S. 244–278.

Quer, Josep, „Context Shift and Indexical Variables in Sign Languages“, in: Georgala, Effi/Howell, Jonathan (Hg.), Proceedings of SALT 15, Ithaca: CLC Publications 2005, S. 152–168.

Sallandre, Marie-Anne, „Va et vient de l’iconicité en Langue des Signes Française“, in: Acquisition et interaction en langue étrangère, Nr. 15, 2001.

Thomassen, Lasse „Beyond Represenation?“, in: Parliamentary Affairs, Jg. 60, Nr. 1, 2007, S. 111–126.

iVgl. diesbezüglich Arjun Appadurai: „Bislang hat sich noch kein Idiom herausgebildet, das die kollektiven Interessen vieler Gruppen zu fassen vermag, die mit translokalen Solidaritäten, grenzüberschreitenden Mobilisierungen und post-nationalen Identitäten befasst sind,“, in: Ders., Modernity at Large: Cultural Dimensions of Globalization, Minneapolis: University of Minnesota Press 1996, S. 166.

iiEingangs möchte ich die irreführende Fährte vermeiden, die versucht, einem translationalen Weg vom Verkaufsschlager Empört Euch! zu den Indignados zu folgen. Obwohl das unter Stéphane Hessels Namen veröffentlichte Buch in 14 Sprachen übersetzt wurde, sollte es nicht als Entstehungsort oder als Quelle betrachtet werden, wie eine bestimmte traditionelle Perspektive auf Übersetzung behaupten könnte.

iiiVgl. ¡Democracia real YA!, „Manifiesto“, online unter: http://www.democraciarealya.es/.

ivDie in Nordamerika so eingängige Parole „Wir sind die 99%“ gibt m. E. vor, eine Mehrheit zu begründen. Es ist symptomatisch, dass sich Minderheiten von den 99% ausgeschlossen fühlten.

vhttp://www.youtube.com/watch?v=HzW6VVjvxwE.

viVgl. diesbez. http://howtooccupy.org/; http://occupydesign.org/; http://vocesconfutura.tumblr.com/.

vii[A.d.Ü.] Deutsch im Original.

Ähnliche Artikel

Heute stellen wir euch die Ausgabe 2/2013 der Kulturrisse vor, die sich dem Thema der Sprachvielfalt widmet. In der Rubrik „A bisserl mehr Senf, bitte!“ sprachen wir mit Daniela und Silvia, einer Unterstützerin und einer Aktivistin der AbfallberaterInnen, die gegen die prekären Arbeitsverhältnisse bei der MA48 kämpfen. Unsere Kolumne kommt aus der Alternativen-zum-Verlust-der-Kulturpolitik-Serie, diesmal mit Petja Dimitrovas Beitrag „Mobilität statt Barrieren“.
Vielfältigkeit ist nicht nur schön, sondern auch sehr praktisch. Man muss nur damit umgehen können. Lässt man beispielsweise Hühner rund um den Kirschbaum picken, hat man weniger wurmige Kirschen, weil die Hühner die Würmer schon fressen, bevor sie zu Fliegen werden und weitere Wurmeier in die Kirschen legen.
Schon mal überlegt, welche Folgen es haben kann, wenn Künstlerin X in der Kulturinitiative Y die Abendbetreuung einer Veranstaltung auf Honorarnote übernimmt, obwohl sie den Aufenthaltstitel „Aufenthaltsbewilligung Künstler_in“ hat? Sie hätte dann nämlich „undokumentiert“ gearbeitet. Die Broschüre "Arbeit ohne Papiere, ... aber nicht ohne Rechte" informiert über arbeits- und sozialrechtliche Ansprüche bei undokumentierter Arbeit von Migrant_innen und die (aufenthaltsrechtlichen) Gefahren im Falle ihrer Durchsetzung.